syrilonavethuq Logo

syrilonavethuq

Finanzplanung & Budgetberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei syrilonavethuq im Mittelpunkt unserer Verpflichtung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist syrilonavethuq, mit Sitz in der Marburger Str. 6, 57223 Kreuztal, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +494088358595 oder per E-Mail an info@syrilonavethuq.com.

Als Anbieter einer Plattform für Budgetkontingenzplanung verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch bewusste Eingaben der Nutzer.

Datentyp Erhebungsart Zweck
IP-Adresse und Browserdaten Automatisch Technische Bereitstellung der Website
Kontaktinformationen Freiwillige Eingabe Kommunikation und Support
Nutzungsstatistiken Cookies und Tracking Verbesserung der Benutzererfahrung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den verwendeten Internetbrowser übermittelt und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten sind für die technische Bereitstellung der Website erforderlich und werden für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen gespeichert.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Die spezifische Rechtsgrundlage richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für freiwillige Datenangaben wie Newsletter-Anmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für die technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach deutschen Gesetzen

Besondere Sicherheitsmaßnahmen

Als Finanzdienstleister implementieren wir erweiterte Sicherheitsstandards. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an unsere Kontaktdaten geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese gegebenenfalls weitergeben. Die Auskunft erfolgt kostenlos binnen 30 Tagen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert. Dies umfasst auch die Vervollständigung unvollständiger Datensätze.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenportabilität

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und diese gegebenenfalls an einen anderen Anbieter übertragen.

5. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit ausgewählten Dienstleistern zusammen.

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Für die technische Bereitstellung unserer Services nutzen wir Clouddienstleister, die ausnahmslos europäische Rechenzentren verwenden und den strengen deutschen Datenschutzstandards unterliegen.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten umgehend gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

  • Server-Log-Dateien: 30 Tage nach Erhebung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Systeme oder nach manueller Prüfung bei komplexeren Datensätzen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Session-Cookies für die Aufrechterhaltung der Verbindung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Für optionale Cookies, insbesondere Analyse- und Marketing-Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder über Ihren Browser verwalten.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren für die Datenübertragung und -speicherung, Zugangskontrollen mit mehrstufiger Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests sowie die Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen daher, auch eigene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Geräte.

Kontakt bei Datenschutzfragen

syrilonavethuq
Marburger Str. 6
57223 Kreuztal, Deutschland

Telefon: +494088358595
E-Mail: info@syrilonavethuq.com

Bei Beschwerden können Sie sich zusätzlich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen wenden.